Die nächsten Paarungen
Sonntag 07.09.2025
10.00 Uhr JSG Hummetal I ( D Jun. ) - JSG Großenwieden/Rohden-S. 7:0
11.00 Uhr JSG Hummetal III ( D Jun. ) - JSG Emmerthaler Kickers II 2:10
13.00 Uhr SG Großenwieden/Rohden-S. - TSV Klein Berkel II ( Herren ) 0:8
Montag 08.09.2025
17.00 Uhr JSG Hummetal III ( E Jun. ) - SG Hameln 74 :
17.30 Uhr JSG Hummetal III ( D Jun. ) - SG Hameln 74 2:3
Dienstag 09.09.2025
18.45 Uhr TSV Klein Berkel III ( Herren ) - TSV Grohnde II 11:1
20.15 Uhr SG Hespe Niedernwöhren - SG Klein Berkel Halvestorf ( Ü32 ) 2:0
Mittwoch 10.09.2025
18.30 Uhr JSG Hummetal I ( C Jun. ) - JSG Basche United 5:1
18.30 Uhr JSG Hummetal I - JSG Hummetal II ( B Jun. ) 4:2
Donnerstag 11.09.2025
19.00 Uhr TSV Klein Berkel I ( Herren ) - TuS SW Löwensen 3:1
Freitag 12.09.2025
18.00 Uhr SG Emmerthal/ Hastenbeck II - TSV Klein Berkel III ( Herren ) 3:2
19.00 Uhr TSV Klein Berkel ( Ü40 ) - VfB Hemeringen 4:2
20.00 Uhr SG Lüdersfeld - SG Klein Berkel/ Halvestorf ( Ü32 ) abg :
Samstag 13.09.2025
11.00 Uhr JSG Hummetal I ( C Jun. ) - JFV Hameln 0:2
12.00 Uhr JSG Salzhemmendorf/ Osterwald - JSG Hummetal II ( E Jun. ) 6:0
14.00 Uhr SV Victoria Lauenau - JSG Hummetal II ( C Jun. ) 3:0
14.00 Uhr JSG Hummetal II ( B Jun. ) - VfL Bückeburg III abg.
Sonntag 14.09.2025
11.00 Uhr JSG Hummetal III ( D Jun. ) - JSG Rohden/ Großenwieden II 11 0
12.45 Uhr TSV Klein Berkel II ( Herren ) - TSV Eintr. Nienstedt 0:6
15.15 Uhr TSV Klein Berkel I ( Herren ) - SSG Halvestorf II 2:2
Dienstag 16.09.2025
19.00 Uhr TSV Klein Berkel II ( Herren ) - SG Hastenbeck/ Emmerthal 3:4
Klein Berkel/Wangelist und die Zweitvertretung der SSG Halvestorf-Herkendorf trennten
sich am Nachmittag mit einem 2:2-Unentschieden. „In der ersten Halbzeit hatten wir eigentlich ein leichtes Übergewicht – wenn auch nicht viel“, erklärte Klein Berkels Sprecher Niklas Siegmann
nach dem Abpfiff. Sein Team habe sich bemüht, das Spiel zu gestalten, sei vor dem Tor jedoch nicht zwingend genug gewesen. „Irgendwie hat immer der letzte Ball gefehlt“, haderte Siegmann. Diese
Inkonsequenz im Angriffsspiel rächte sich gleich doppelt. „Halvestorf hat das richtig gut gemacht – sie haben sich aufs Verteidigen konzentriert und mit langen Bällen schnell umgeschaltet“, so
der TSV-Sprecher weiter. Diese Taktik ging zunächst voll auf: Aus solchen Umschaltmomenten resultierten beide Treffer der Gäste – in der 13. Minute und fünf Minuten vor der Pause, jeweils
vollendet von Kai Brixius. „Wir hatten zwar mehr Chancen und insgesamt mehr vom Spiel, aber das Halbzeitergebnis geht trotzdem völlig in Ordnung, weil die SSG zwar weniger Gelegenheiten hatte,
diese aber qualitativ besser waren – und sie haben sie eben eiskalt genutzt“, fasste Siegmann die erste Hälfte zusammen.
Nach dem Seitenwechsel stellte Halvestorf das Offensivspiel weitgehend ein und
konzentrierte sich nur noch auf die Defensive. „Gefühlt war es nur eine Frage der Zeit, wann unsere Tore fallen“, so Siegmann. Einmal hatte sein Team allerdings Glück, als Halvestorf bei einer
Drei-gegen-zwei-Situation die Vorentscheidung verpasste. Danach spielte nur noch Klein Berkel. In der 81. Minute segelte ein Freistoß von halblinks in den Strafraum, wo Julian Seifert im Gewusel
den Überblick behielt und zum 1:2-Anschlusstreffer einschob. Nur sieben Minuten später fiel der Ausgleich auf fast identische Weise – erneut war es Seifert, der nach einem Freistoß zum
2:2-Endstand traf. „Im Großen und Ganzen geht das Unentschieden in Ordnung, weil unsere Chancen nicht zwingend genug waren. Wir hätten in der zweiten Halbzeit mehr daraus machen können, haben es
aber nicht geschafft. Deshalb fühlt sich dieses Remis für uns ein bisschen wie eine Niederlage an“, resümierte Niklas Siegmann abschließend. Positiv hob er zudem hervor, dass die Partie sehr fair
verlaufen sei.
Tore: 0:1 Kai Brixius (13.), 0:2 Brixius (40.), 1:2 Julian Seifert (81.), Seifert (88.).
(Text Awesa)
Doppeltorschütze Spielertrainer Julian Seifert
Eine deutliche Niederlage musste der TSV Klein Berkel II am Sonntagvormittag
hinnehmen. Gegen den TSV Eintracht Nienstedt setzte es am Ende ein klares 0:6. Ein Ergebnis, das nach Meinung von Sprecher Roman Bandorski auch in dieser Höhe verdient war: „Ich bin enttäuscht.
Alles, was wir vorher besser gemacht haben, haben wir heute vermissen lassen. Genau so sah es auch auf dem Feld aus.“ Dabei startete seine Mannschaft zunächst nicht schlecht, erspielte sich in
der Anfangsphase sogar einige Möglichkeiten. „Wenn wir da den Ball mehr quer spielen und nicht so eigensinnig sind, geht mehr. Aber Nienstedt war einfach spielerisch besser, hat es clever gemacht
und viele Situationen gut gelöst. Die ersten beiden Gegentreffer resultierten aus groben Fehlern und Standardsituationen. So darf es einfach nicht passieren“, ärgerte sich der Klein Berkeler
Coach.
Spätestens mit dem 0:3 per Elfmeter vor der Pause war die Partie entschieden. „Da
gehen die Köpfe runter und da kommt man nicht leicht raus. Wir haben uns dann ein Stück weit hängen lassen.“ Zwar brachte Klein Berkel in der Folge viele Umstellungen, was auch etwas mehr
Stabilität ins Spiel brachte. Doch am Ende reichte es nicht, um den Gästen etwas entgegenzusetzen. Stattdessen machte Viererpacker Kieron Lay mit einem lupenreinen Hattrick den Deckel drauf.
„Nienstedt kann man heute als Team loben. Sie sind gelaufen und haben geackert. Genau das, was wir eigentlich machen wollten. Am Ende ist das eine hochverdiente Niederlage heute“, lautete
Bandorskis Fazit.
Tore: 0:1 Lukas Darsow (25.), 0:2 Kieron Lay (27.), 0:3 Lukas Ulbrich (33./Strafstoß), 0:4 Lay
(56.), 0:5 Lay (62.), 0:6 Lay (77.).
D3 mit verdientem 11:0 gegen JSG Rohden/ Großenwieden
Die Torschützen
1:0 Levin Sarikcioglu
2:0 Kahled Alhussain
3:0 Levin Sarikcioglu
4:0 Damian Rod
5:0 Eigentor
6:0 Damian Rod
7:0 Lukas Klauder
8:0 Lidion Morina
9:0 Connor Meden
10:0 Finley Schwekendiek
11:0 Levin Sarikcioglu
„Am Ende lässt sich das gesamte Spiel einfach zusammenfassen: Wir hatten 95 Prozent
Ballbesitz und hätten 15 oder 16 Tore machen können, haben uns aber erst in der zweiten Halbzeit belohnt“, gab TSV-Sprecher Niklas Siegmann zu Protokoll. Zunächst gelang es den Hausherren jedoch
nicht, Profit aus den zahlreichen Chancen zu ziehen. Effektiver zeigten sich die Gäste aus Löwensen: Nach einem langen Ball durch die Abwehrkette des TSV beförderte Issa Barakat das Leder ins Tor
und sorgte damit für den Halbzeitstand (32.).
„Auch im zweiten Durchgang haben wir vorne nur gepresst und uns Chancen erspielt“, so
Siegmann. In der 53. Minute belohnten sich die Gastgeber schließlich: Nach einem Eckball wurde der Ball in die Füße von Siegmann höchstpersönlich geklärt. Der zögerte nicht lange und jagte das
Spielgerät per Direktabnahme ins lange Eck. „Den habe ich schon ganz gut getroffen", schmunzelte Siegmann. „Aber natürlich hat uns das auch einen enormen Push gegeben.“ Der Favorit drehte nun
auf. Nach einer präzisen Flanke von rechts stand Matthias Günzel frei vor dem gegnerischen Kasten und schob zur Führung ein (57.), ehe Edit Gashi per Elfmeter den 3:1-Endstand markierte. Kurz vor
Schluss sah sich der Schiedsrichter dann noch gezwungen, einen Platzverweis für die Gäste wegen einer groben Tätlichkeit auszusprechen. „Wir sind froh über die Tore und die drei Punkte. Wir haben
den Ball dann am Ende gut hinten laufen lassen und unser Spiel heruntergespielt“, resümierte Siegmann.
Tore: 0:1 Issa Barakat (32.), 1:1 Niklas Siegmann (53.), 2:1 Matthias Günzel (57.), 3:1 Edit
Gashi (78.).
Besonderheiten: Rote Karte Löwensen (92.). (Text Awesa)
Niklas Siegmann besorgte mit einem schönen Treffer die Wende für den TSV Klein Berkel.
C1 Siegt verdient mit 5:1 gegen JSG Basche United